Kräuselspinnen

Kräuselspinnen
Kräuselspinnen,
 
Dictynidae, 500 Arten weltweit verbreiteter, maximal 5 mm großer Spinnen, von denen etwa 15 in Mitteleuropa vorkommen. Kräuselspinnen weben ihre Kräuselfadennetze v. a. an Pflanzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kräuselspinnen — Nigma walckenaeri Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Dictynidae — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die häufig als Kräuselspinne bezeichnete, kürzlich nach Mitteleuropa eingewanderte Spinnenart siehe Zoropsis spinimana. Kräuselspinnen Nigma walckenaeri Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Cribellatae — Cribellate Spinnen (Cribellatae) sind Echte Webspinnen, die dank besonderer Organe in der Lage sind, Fangwolle ohne Leimtröpfchen für ihre Spinnennetze herzustellen. Sie unterscheiden sich grundlegend von den ecribellaten Spinnen, die Leimfäden… …   Deutsch Wikipedia

  • Cribellum — Cribellate Spinnen (Cribellatae) sind Echte Webspinnen, die dank besonderer Organe in der Lage sind, Fangwolle ohne Leimtröpfchen für ihre Spinnennetze herzustellen. Sie unterscheiden sich grundlegend von den ecribellaten Spinnen, die Leimfäden… …   Deutsch Wikipedia

  • Nigma walckenaeri — (Weibchen) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Cribellate Spinnen — (Cribellatae) sind Echte Webspinnen, die dank besonderer Organe in der Lage sind, Fangwolle ohne Leimtröpfchen für ihre Spinnennetze herzustellen. Sie unterscheiden sich grundlegend von den ecribellaten Spinnen, die Leimfäden produzieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Entelegynae — Clubiona corticalis Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Kräuselspinne — Als Kräuselspinne werden bezeichnet: Spinnen der Familie Dictynidae (deutsch Kräuselspinnen) Zoropsis spinimana, eine kürzlich nach Mitteleuropa eingewanderte Spinnenart der Familie Zoropsidae Diese Seite ist eine Begr …   Deutsch Wikipedia

  • Sven von Hedin — Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Zoropsis spinimana — Systematik Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) Teilordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”